top of page

Zone 20 / Begegnungszone

Dem EBG-Vorstand wurde am 13.06.2021 ein schriftlicher Antrag eingereicht, dass sich der Vorstand um die Einführung einer Begegnungszone (Tempo 20) im Baulos 1 bemühen möchte.


Dieser Antrag — stellvertretend eingereicht von Herr Marc Hänggi u. Frau Jeannine Keiser — wurde mit einer Unterschriftensammlung (114 Unterschriften) dokumentiert.



Der EBG-Vorstand hat darauf an der Sitzung vom 17.06.21 beschlossen, mit der Stadt Kontakt aufzunehmen. Wir haben unsere Bedenken wegen baulicher Massnahmen und Parkplatzaufhebungen angemeldet und sind auf Verständnis gestossen. Die Stadt wird nun ein Verkehrsgutachten in Auftrag geben und uns dann wieder orientieren.

Sicher ist jetzt schon.

An der Sonnenbergstrasse, ab Haus Nr. 7 bis Nr. 27, darf ab 23.09.21 nicht mehr parkiert werden. Die Strasse sei, laut Vorschrift, für das Einzeichnen von blauen EBZ – PP zu schmal. Das bisherige Parkieren ist bis zur Fertigstellung unseres Neubaus toleriert worden.

Um aber auch auf dieser Strasse den Verkehr zu «beruhigen», könnten (Laut Tiefbauamt) auf Seite der Gärtenaufgänge «Ausbuchtungen / Verengungen» gebaut werden.

Querparkierung vor den MFH Paul-Brandt-Str. 48 / 50.

Das bisher tolerierte Parkieren wird künftig nicht mehr möglich sein. Mit der kommenden Strassensanierung (von Paul-Brandt-Str. 59 bis Einmündung Fichtestrasse/Schäflerstrasse) dürfen nur noch 4 Längsparkplätze (EBZ) markiert werden.

Bezüglich Parkieren auf öffentlichen Strassen (EBZ) im Baulos 1, werden jedenfalls Einschränkungen zu erwarten sein.

bottom of page